Alphorn

Das Alphorn ist ein meist aus Holz gefertigtes Blasinstrument. Es zählt auf Grund der Tonerzeugung mit einem Kessel- oder Trichtermundstück zu den Blechblasinstrumenten. Das Alphorn hat keine Klappen, Züge oder Ventile und ist somit auf die Naturtonreihe beschränkt.

Zusammenspiel
Das Alphorn kann als Soloinstrument wie auch in verschiedenen Ensembles (Trio, Quartett, etc.) verwendet werden.

Musikstile
Das Alphorn gilt heute hauptsächlich als Instrument der Volksmusik. Klassische Kompositionen gibt es wenige, darunter ein Konzert von W. A. Mozarts Vater Leopold. Es wird seit einigen Jahrzehnten ohne Berührungsängste auch im Jazz, Pop oder in der Ethnomusik eingesetzt.

Wissenswertes
Das Alphorn war ursprünglich ein Signalhorn, im Alpenraum bereits mit Bildern und Dokumenten seit Jahrhunderten belegt. Heute werden auch sehr leichte Alphörner aus Karbon hergestellt.

 

Mindestalter ca. 8 Jahre
Mietpreis CHF 80.- pro Monat
Kaufpreis (Richtwert) CHF 2500.- bis 3500.-

Unsere Lehrperson(en) für Alphorn

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner