Cornet

Das Cornet ist etwas kürzer als die Trompete und für manche Kinder eine sinnvolle Alternative. Die Trompete und das Cornet klingen von den Blechblasinstrumenten am Höchsten. Sie lassen sich gut […]
Viola

Die Viola (im deutschen Sprachraum die Bratsche) ist die «grosse Schwester» der Violine. Sie unterscheidet sich von ihr in den Proportionen und in der Stimmung, dadurch ist sie im Klang […]
Violine

Die Violine oder Geige ist ein sehr vielseitiges Instrument. Sie wird als Soloinstrument, in kleineren Gruppen und im grossen Sinfonieorchester eingesetzt. Für die Violine wurden viele bedeutende Werke komponiert, in […]
Violoncello

Das Violoncello, kurz Cello, ist ein Streichinstrument, das der Violine gleicht, aber grösser gebaut ist. Es besitzt einen Resonanzraum und einen Hals mit Wirbeln zum Stimmen der vier Saiten. Gespielt […]
Waldhorn

Das lange, mehrfach gewundene Rohr und der weite Schallbecher ermöglichen dem Horn, auch Waldhorn genannt, einen warmen und vollen Klang, der aber auch laut und durchdringend sein kann. Beim Horn […]
Klavier

Beim Klavier werden durch den Anschlag der Tasten die Hämmerchen in Bewegung gesetzt, welche dann die Saiten zum Klingen bringen. Durch einen differenzierten Anschlag und den Einsatz der Pedale kann […]
Kontrabass

Der Kontrabass ist der grösste und tiefste Vertreter der Streichinstrumente und hat sich als einziges Saiteninstrument sowohl als Streich- wie auch als Zupfinstrument etabliert. Dadurch ist der Kontrabass stilistisch vielseitig […]
Spatzen

Singen und Musizieren für Kinder ab ca. 4 Jahren ohne Begleitperson. Auf dieser Stufe werden die Kinder achtsam in ihrer kreativen emotionalen Welt mit allen Sinnen abgeholt. Gemeinsam tauchen wir […]
Cantalino (Kinderchor)

Kinderchor für Mädchen und Knaben ab der 1. Klasse Stufengerechte Lieder aus aller Welt, Weiterführung der Arbeit an Atem, Sprache und Stimme, Stimmbildung in Kleingruppen, Entwicklung des Chorklangs, Hinführung zu […]
Cantemo (Knabenchor)

Chor für Knaben 2. – 3. Klasse Geistliche und weltliche Lieder aus allen Epochen der Musikgeschichte, verschiedene Musikstile, mehrstimmiges Singen, Einzelstimmbildung, Betreuung während des Stimmwechsels, Konzerte, Singlager, Musiktheater. […]
Cantando I (Mädchenchor)

Mädchenchor 4. – 5. Klasse Geistliche und weltliche Lieder aus allen Epochen der Musikgeschichte, verschiedene Musikstile, mehrstimmiges Singen, Einzelstimmbildung, Betreuung während des Stimmwechsels, Konzerte, Singlager, Musiktheater. Montag, 17.00 […]
Singmeisen (Eltern-Kind-Singen)

Das Eltern-Kind-Singen geht auf die natürliche Neugierde und Freude des Kindes an Klängen, Liedern und Musik ein. Da die Stimme und auch der Körper die ersten Instrumente des jungen Kindes […]