Beim Beatboxing werden Drumcomputerbeats, Schlagzeug oder andere Instrumente mit dem Mund, der Nase, der Zunge und dem Rachen imitiert. Beatboxing erfüllt in der Regel musikalische Funktionen, die mit Rhythmus- oder Effektinstrumenten vergleichbar sind. Zuerst nehmen wir uns der Basis des Beatboxens an, danach werden verschiedene Rhythmen, Techniken und Geräusche
Atemtechniken, Mikrofontechnik, aber auch auftreten, Musikalität und Gesang thematisiert.
Zusammenspiel
Beatboxer:innen können in beinahe jedem Kontext integriert werden. Bands in den Bereichen Hip-Hop, R&B oder Rap sind die eigentliche Heimat, natürlich nebst Soloauftritten und dem Arbeiten mit Loop- und Effekt-Geräten.
Musikstile
Hip-Hop, Rap, R&B, Pop.
Mindestalter ca. 8 Jahre
Zubehör Falls vorhanden, wird 1 Mikrofon pro Person benötigt, empfohlen wird das SHURE SM 58