Der Kontrabass ist der grösste und tiefste Vertreter der Streichinstrumente und hat sich als einziges Saiteninstrument sowohl als Streich- wie auch als Zupfinstrument etabliert. Kinder können mit kleinen Kontrabässen (Minibässen) bereits mit dem Kontrabassspiel beginnen. Für die Kontrabasslektion muss das Instrument nicht mitgebracht werden, die entsprechenden Instrumente stehen im Unterrichtszimmer bereit.
Zusammenspiel
Kontrabässe spielen im Synphonieorchester, in Kammermusikformationen, in Jazzbands, Big Bands, in Volksmusikformationen. Nich selten verwenden auch Pop-Bands einen Kontrabass anstelle eines E-Basses. An der MKS gibt es verschiedene Stufen von Streichorchestern, in denen auch die Jüngsten schon bald mit anderen zusammen spielen können.
Musikstile
Der Kontrabass ist stilistisch vielseitig einsetzbar – von der Volksmusik über die Klassik bis hin zu Jazz, Pop und allen Arten von Bands.
Mindestalter 8 Jahre
Mietpreis CHF 40.- bis 60.- pro Monat
Kaufpreis (Richtpreis) CHF 4500.-