Posaune

Die Posaune gehört zu den Blechblasinstrumenten. Man erkennt sie am charakteristischen, beweglichen Zug. Dieser kann auf 7 Positionen ausgefahren werden, was 7 Halbtonschritten entspricht. Die Tonhöhe verändert man aber nicht nur indem man den Zug bewegt, zusätzlich werden mit Lippenspannung und Luftgeschwindigkeit die Töne der Obertonreihen gespielt. Mit der Posaune ist es möglich, einen grossen Tonumfang und sowohl sehr leise wie auch sehr laut zu spielen. Je nach Körpergrösse bietet sich die Möglichkeit, mit einer Kinderposaune zu beginnen, welche leichter und kürzer ist.

Zusammenspiel
Die Posaune sieht man im Symphonieorchester, als Soloinstrument, in der Blasmusik, der Jazzband und natürlich im Satz mit 4 Posaunen in der Big Band. Beliebt sind auch Blechbläserensembles gemischt mit Trompeten und Tuba oder Gruppen mit mehreren Posaunen (Trio, Quartett etc.).

Musikstile
Die Posaune kommt in allen Stilrichtungen vor, in der klassischen Musik wie auch in modernen Musikstilen, insbesondere auch im Jazz, wo sie als Melodieinstrument eingesetzt wird.

Wissenswertes
Für die besonders tiefen Töne wird die Bassposaune gespielt, für hohe Lagen in der klassischen Musik die Altposaune.

Mindestalter ca. 7 Jahre
Mietpreis CHF 40.- pro Monat
Kaufpreis (Richtwert) ca. CHF 1500.-

Unsere Lehrperson(en) für Posaune

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner