Beatboxing

Beim Beatboxing werden Drumcomputerbeats, Schlagzeug oder andere Instrumente mit dem Mund, der Nase, der Zunge und dem Rachen imitiert. Beatboxing erfüllt in der Regel musikalische Funktionen, die mit Rhythmus- oder […]

Schlagzeug (Drumset)

Das Drumset (Schlagzeug) ist eine Kombination aus verschiedenen Schlaginstrumenten wie Trommeln und Becken, die mit den Händen (Sticks) und teilweise auch mit den Füssen (Pedale) bedient werden. Im Laufe der […]

E-Bass

Der Elektrische Bass (E-Bass) wird auch Bassgitarre genannt. Er sieht aus wie eine E-Gitarre, hat aber in der Regel nur vier Saiten. Diese entsprechen den ersten Saiten der Gitarre, klingen […]

Bands Jazz-Rock-Pop

Übung im Zusammenspiel. In unseren Bands sind Sänger:innen und Instrumentalist:innen gleichermassen willkommen. Es werden Songs nachgespielt oder komponiert und an den Arrangements und Sounds laboriert. Nicht zuletzt wird auch an […]

E-Gitarre

Der Körper der E-Gitarre hat keine Resonanz. Damit die Töne hörbar werden, müssen sie elektrisch verstärkt werden. Die Saiten werden mit den Fingern oder mithilfe eines Plättchens (Plektrum) angeschlagen und […]

Jazzpiano

Im Jazzpiano-Unterricht werden Stücke aus dem Jazzbereich sowie aus anverwandten Stilen wie Blues, Bossa Nova, Rock, Pop, Samba, Salsa, Reggae, Tango usw. erarbeitet. Das Instrument unterscheidet sich nicht von demjenigen […]

Jazzgesang

Das erste und natürlichste Instrument des Menschen ist die eigene Stimme. Im Gesangsunterricht wird die Freude am Singen unterstützt, geweckt und gepflegt. Im Zentrum steht die Ausbildung der Singstimme. Der […]

Saxophon

Obwohl das Saxophon aus Messing gebaut wird, zählt es zur Familie der Holzblasinstrumente. Dies, weil der Ton mit einem einfachen Rohrblatt erzeugt wird. Ursprünglich für Sinfonieorchester und Blasmusik konzipiert, wird […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner